Das ehemalige Celebes ist eine der Hauptinseln Indonesiens, die stark zerklüftete Insel, die an eine Orchidee erinnert, wird dominiert von dicht bewachsenen Bergen und Vulkanen. Die Lage direkt auf dem Äquator sorgt für üppige Regenfälle in den Bergen und dichten Bewuchs mit Regenwald und Hochnebelwald. Unzählige Flüsse und Seen ziehen sich durch Täler und Senken. Sulawesi bietet einen Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten, die zum Teil nur hier vorkommen. In den versteckten Winkeln des zentralen Hochlands leben noch immer indigene Stämme unabhängig von der modernen Kulturlandschaft. Die ehemalige niederländische Kolonie ist bekannt als eine der Gewürzinseln. Muskat, Nelken, Kakao oder Pfeffer wachsen hier an jeder Ecke und finden reichlich Einklang in die heimische Küche, die nicht nur von Niederländern und Japaner geprägt wurde, sondern auch chinesische, malaysische und indonesische Geschmäcker kennt. Unterwasser hat Sulawesi so Einiges zu bieten. Klanghafte Namen wie Wakatobi, Strasse von Lembeh und Bunaken Nationalpark lassen Taucherherzen höherschlagen und bringen Biologen zum Schwärmen. Vom Makrofan bis zum Großfischliebhaber kommt hier wirklich jeder auf seine Kosten.
Die bequemste Art, nach Sulawesi zu reisen, ist per Flugzeug. Die beiden wichtigsten internationalen Flughäfen der Insel sind der Sultan Hasanuddin International Airport in Makassar im Süden und der Sam Ratulangi International Airport in Manado im Norden. Beide Flughäfen sind sowohl an internationale als auch regionale Flugverbindungen gut angebunden.
Für Reisen innerhalb Sulawesis ist das Fliegen in der Regel nicht notwendig – viele Ziele lassen sich problemlos auf dem Land- oder Seeweg erreichen.
Entlang der rund 6100 Kilometer Küstenlinie und den vorgelagerten Inseln bietet Sulawesi viele Möglichkeiten spannende Tauchgänge zu erleben. Getaucht werden kann das ganze Jahr über bei Wassertemperaturen zwischen 25°C und 30°C. Von Oktober (im Norden) bzw. November (im Süden) bis April ist mit erhöhten Regenfällen zu rechnen.
Das bei Tauchern sehr beliebte Tauchgebiet Bunaken Nationalpark sowie die weltbekannte Lembeh Strait befindet im Nordosten Sulawesis rund um die Metropole Manado. Unzählige Steilwände und Korallengärten laden Taucher jeder Erfahrungsstufe zur Erkundung ein. Bei einem Forschungsprojekt wurden allein im Bunaken Nationalpark über 340 Korallenarten gezählt.
In Zentralsulawesi rund um Palu und den Golf von Tomini könnt Ihr Indonesien in seiner ursprünglichen Form erleben. Verträumte Dörfer und unberührte Riffe, freundliche Menschen und professionell geführte Tauchschulen lassen keine Wünsche offen.
Im Süden erwarten Euch rund um Wakatobi und Selayar traumhafte Tauchreviere voller Leben. Touristisch noch kaum entdeckt, bieten Euch familiäre Tauchresorts hier Tauchen an intakten Korallenriffen mit großen Fischbeständen, vom kleinsten Anglerfisch bis zum Manta kann Euch hier alles begegnen.